Geizkragen.de - Das Magazin - Internet-Streams
Sonntag, 11. April 2021Aldi Life Musik - Neuer Musik-Streaming-Dienst vom Discounter 

Ob Stromtankstelle, Flatrate oder prickelnder Champagner - Aldi rührt in vielen Töpfen. Und jetzt ist ein Weiterer hinzugekommen: der Musik-Streaming-Dienst Aldi Life Musik. Gemeinsam mit Napster bietet der Discounter für knapp 8 Euro im Monat 34 Millionen Lieder und 10.000 Hörbücher im Stream an - ohne Werbung. Wer keinen Bock mehr auf den Unterhaltungsstrom hat, der kann das Angebot monatlich kündigen. Eine kostenlose werbefinanzierte Variante des Musik-Streaming-Dienstes gibt es nicht.
Das große Angebot von Aldi Life Musik lässt sich denkbar einfach nach Musik-Kategorien durchsuchen. Zudem könnt Ihr in den aktuellen Charts stöbern, Euch Eure eigenen Playlists erstellen und auf Genre- und Künstlerradios sowie etliche Radio-Sender weltweit zugreifen. Infos zu den jeweiligen Künstlern runden das umfangreiche Musikangebot ab. Auch das Hörbuchsortiment kann sich sehen lassen. Hier bekommt Ihr neben Romanen, Krimis und Thriller auch jede Menge Kinder- und Jugendbücher.
Und da Aldi nicht Aldi wäre, wäre der Preis nicht billig, kostet der neue Dienst weniger als bei der Konkurrenz. Bei Deezer, Google, Rdio, Spotify und Apple Music zahlt Ihr für einen Monat jeweils 2 Euro mehr. Allerdings bieten Deezer, Rdio und Spotify auch eine werbefinanzierte Gratis-Version an und Apple einen günstigen Familientarif für 14,99 Euro. Auch Napster, Zulieferer für die Inhalte von Aldi Life Musik, berechnet in seiner Originalversion knapp 2 Euro mehr im Monat.
Wenn Ihr Aldi Life Musik kennenlernen möchtet, könnt Ihr den Streaming-Dienst 30 Tage lang kostenlos testen. Danach müsst Ihr zahlen, sofern Ihr das Angebot nicht rechtzeitig kündigt. Falls Ihr Aldi Talk nutzt, könnt Ihr zukünftig auch einen Aldi-Talk-Tarif nutzen, in dem sowohl der Aldi-Talk-Tarif als auch Aldi Musik Life enthalten sind. Guthabenbons für die monatliche Nutzung erhaltet Ihr in allen deutschen Aldi-Filialen per Kreditkarte und PayPal.
Nach der Registrierung bei Aldi Musik Life könnt Ihr die ALDI Life Musik powered by Napster-App im Google Play Store sowie bei iTunes und im Windows Phone Store gratis herunterladen.
Der neue Streaming-Dienst Aldi Life Musik kann deutschlandweit im Browser an PC oder Mac genutzt werden sowie auf dem Smartphone oder Tablet mit Android, iOS oder Windows. Die Audioqualität liegt zwischen 64 bis zu 320 kbps.
1 Kommentare zum Artikel "Aldi Life Musik - Neuer Musik-Streaming-Dienst vom Discounter"
Kommentar von:
Lucas S.
1. Oktober 2015 um 07:45


Hinterlasse einen Kommentar
- Verbrauchernews (3889)
- Schnäppchen (2031)
- Produktproben (1149)
- Geld verdienen (817)
- Smartphone Apps (23)
- Steuern, Finanzen & Co. (496)
- Downloads (1453)
- Alles für die Homepage (855)
- Gemischtes (2907)
- Kommunikation (1043)
- Ratgeber & Infos (3361)
- Musik, Film & Co. (1183)
- Musik
- Internet-Streams (46)
- » alle Unterkategorien
- Tipps für Kids (490)
- Reportagen (1488)
- Geizkragens Lieblinge (1095)
- Gewinnspiele (627)

Finde uns auf Facebook
Neueste Artikel in der Kategorie
-
Montag, 04.01.2021
Philips Bundle: Sync Box mit Stripe und Bridge -
Dienstag, 24.03.2020
Kostenlos und legal Filme streamen - Popcorntimes -
Sonntag, 09.09.2018
Kostenlose Filme, Serien und Livestreams deutschsprachiger TV-Sender -
Dienstag, 29.05.2018
Notenständer gratis -
Sonntag, 18.02.2018
Gratis Amazon Gutschein abstauben
Meistgelesene Artikel in der Kategorie
-
Mittwoch, 17.11.2010
Noten für Akkordeon zum kostenlosen Download -
Mittwoch, 25.07.2012
So wird’s gemacht - Reparaturanleitungen fürs Auto kostenlos online lesen -
Montag, 04.01.2021
Philips Bundle: Sync Box mit Stripe und Bridge -
Freitag, 12.02.2016
Die drei Fragezeichen - Hörspiele zum kostenlosen Download -
Donnerstag, 09.06.2011
Wer zahlt den besten Preis? - Ankauf-Portale im Vergleich