Startseite   Der Preisvergleich   Die Gemeinde   Das Magazin  

Geizkragen.de - Das Magazin - Haushalt

Montag, 4. Dezember 2023

Mit kostenlosem Haushaltsbuch jährlich mehr als 100 Euro sparen

Mit kostenlosem Haushaltsbuch jährlich mehr als 100 Euro sparen
Montag, 11.05.2015 Der Beratungsdienst der Sparkasse "Geld und Haushalt" hat das aktuelle  Haushaltsbuch veröffentlicht, das Ihr Euch ab sofort kostenlos bestellen oder als PDF-Datei downloaden könnt. "Mein Haushaltsbuch" hilft Euch dabei, Eure Finanzen in den Griff zu bekommen.

Erfahrungsgemäß ist bereits am Anfang des Monats die Hälfte des Einkommens weg. Festkosten wie Miete, Strom oder Versicherungen räumen das Konto leer und wer sich jetzt noch möglichst große finanzielle Spielräume verschaffen möchte, der findet in dem kostenlosen Haushaltsbuch aus der Reihe Planungshilfen von Geld und Haushalt ein gute Unterstützung zur effektiven Budgetkontrolle.

Zunächst solltet Ihr sämtliche festen Einnahmen und Ausgaben im Haushalbtuch festhalten. Laufende Ausgaben für Lebensmittel, Kleidung oder auch Sprit fürs Auto werden täglich im Kassenbuch notiert. Um nichts zu vergessen, bewahrt Ihr am besten die entsprechenden Kassenzettel auf und tragt abends die Ausgaben direkt in Euer Haushaltsbuch ein. Wenn Ihr dieses Prozedere ein paar Wochen durchzieht, werdet Ihr schnell einen Einblick über mögliche Einsparpotenziale erhalten, um laut Beratungsdienst der Sparkasse jährlich mehrere 100 Euro zu sparen.



 Um alle Posten stets im Blick zu behalten, schlägt Euch das Haushaltsbuch anhand von Beispielen vor, wie Ihr sämtliche Einnahmen und Ausgaben in Kategorien einteilen könnt. Dabei bleibt selbstverständlich genügend Freiraum für eigene Vorstellungen. Ihr könnt das Haushaltsbuch als Broschüre kostenlos online oder auch telefonisch bestellen sowie als PDF-Dokument herunterladen und ausdrucken.

Zudem könnt Ihr Euren Haushaltsplan mit der kostenlosen Online-Version des Haushaltsbuches von Geld und Haushalt am PC Computer (Geizkragen berichtete) verwalten. Den sogenannten Web-Budgetplaner könnt Ihr per Internet und ohne Installation nutzen. So könnt Ihr via Handy oder Smartphone Eure Einnahmen und Ausgaben auch unterwegs ins Haushaltsbuch eintragen.

Hinterlasse einen Kommentar




Login  Veröffentliche Deine Artikel im Magazin!

Finde uns auf Facebook