Geizkragen.de - Das Magazin - Geizkragen-Preisvergleich
Freitag, 19. August 2022Test - Camcorder von Stiftung Warentest geprüft 

Stiftung Warentest (10/2014) hat 23 neue HD-Camcorder getestet. Auch wenn die klassischen, teuren Camcorder mit fetter Ausstattung bisher noch bevorzugt gekauft werden, entscheiden sich immer mehr Verbraucher für kleine Modelle, sogenannte "Selfies" oder auch "Lifestlye-Camcorder" für leicht gefilmte Selbstporträts. Die Qualität dieser Videos lässt jedoch laut Warentest im Vergleich zu den großen Camcordern zu wünschen übrig.
Insgesamt wurden 23 Camcorder unter Berücksichtigung verschiedener Benutzervorlieben geprüft, darunter 14 HD-Camcorder mit Festspeicher, drei Camcorder für Selbstfilmer sowie sechs bauähnliche HD-Camcorder mit Festspeicher. Getestet wurde unter den Kriterien Video, Foto und Ton sowie Handhabung, Betriebsdauer und Vielseitigkeit. Wir stellen Euch die drei besten Camcorder vor, die alle zur Gruppe der HD-Camcorder mit Festspeicher gehören.
Testsieger ist der Sony FDR-AX100E mit der Gesamtnote "gut" (1,7). Der Camcorder macht durchweg sehr gute (1,3) Videos und Fotos (1,0). Der Ton kann sich gut (2,0) hören lassen. Handhabung (2,0) und Vielseitigkeit (2,3) fallen ebenfalls gut aus, lediglich die Betriebsdauer erreichte nur die Note "befriedigend" (2,9).
Für rund 1.900 Euro ist der Testsieger durchschnittlich zu haben. Im Geizkragen Preisvergleich könnt Ihr richtig sparen. Hier zahlt Ihr aktuell nur 1.648,99 Euro (exklusive Versandkosten).
Den zweiten Platz machte der Sony HDR-CX900E mit der Gesamtnote "gut" (1,8). Auch dieses Modell filmt (1,3) und fotografiert sehr gut (1,0). Der Ton ist gut (2,0), ebenso Handhabung (1,9) und Vielseitigkeit (2,3). Die Betriebsdauer wurde bei diesem Gerät nur mit der Note "ausreichend" (3,7) bewertet.
Rund 1.350 Euro kostet der Camcorder im Schnitt. Für bereits 1.129,99 Euro (exklusive Versandkosten) bekommt Ihr das Gerät im Geizkragen Preisvergleich.
Ebenfalls Platz zwei sicherte sich der Sony HDR-PJ810E mit der Gesamtnote "gut" (1,8). Auch bei diesem Modell gelingen Videos (1,4) und Fotos (1,1) "sehr gut". Ton (2,3) sowie Handhabung (2,2) und Vielseitigkeit (1,8) wurden mit "gut" benotet und die Betriebsdauer erreichte die Note "befriedigend" (3,0).
Der günstigste der drei besten HD-Camcorder schlägt mit durchschnittlich 900 Euro zu Buche. Im Geizkragen Preisvergleich bekommt Ihr das Gerät aber schon für 615 Euro (exklusive Versandkosten).
Preisstand: 2015-11-11
- Verbrauchernews (3763)
- Schnäppchen (1924)
- Produktproben (1059)
- Geld verdienen (786)
- Smartphone Apps (23)
- Steuern, Finanzen & Co. (479)
- Downloads (1390)
- Alles für die Homepage (829)
- Gemischtes (2788)
- Kommunikation (997)
- Ratgeber & Infos (3264)
- Musik, Film & Co. (1136)
- Tipps für Kids (474)
- Reportagen (1435)
- Geizkragen-Preisvergleich (417)
- » alle Unterkategorien
- Geizkragens Lieblinge (1052)
- Gewinnspiele (605)

Finde uns auf Facebook
Neueste Artikel in der Kategorie
-
Donnerstag, 25.11.2021
Neues Portal für regionale Kleinanzeigen gestartet -
Dienstag, 16.02.2021
Tolle Nintendo Angebote auf Zavvi -
Montag, 04.01.2021
Philips Bundle: Sync Box mit Stripe und Bridge -
Samstag, 02.01.2021
24 Watt: Smarte Leuchtmittel, Leuchten und Lampen -
Sonntag, 06.09.2020
Baustellenjobs kostenlos finden
Meistgelesene Artikel in der Kategorie
-
Donnerstag, 17.09.2015
Kostenlose Etiketten - Jetzt geht's ans Eingemachte! -
Mittwoch, 25.07.2012
So wird’s gemacht - Reparaturanleitungen fürs Auto kostenlos online lesen -
Dienstag, 08.12.2015
Gutschein-Vorlagen.eu - Kostenlos Gutscheine gestalten und ausdrucken -
Montag, 17.09.2012
Chef ist nicht gleich Chef - Arbeitgeber und Unternehmen bewerten und Jobs fi... -
Mittwoch, 20.06.2012
Bankjob - Jobs in den Bereichen Bank, Finanzen und Versicherung