Geizkragen.de - Das Magazin - Geizkragen-Preisvergleich
Freitag, 3. Februar 2023Stiftung Warentest - Die besten energiesparenden Kühl-Gefrierkombinationen 

Laut aktueller Ausgabe der Stiftung Warentest (07/2012) verbrauchen moderne Kühl-Gefrierkombinationen trotz hohem Komfort immer weniger Strom. Im Test von insgesamt 17 Kühl-Gefrier-Kombinationen der Klimaklasse SN-T oder SN-ST, darunter drei Baugleichheiten und sieben mit Energieeffizienzklasse A+++, erreichten drei Geräte sehr gute test-Ergebnisse. Testkriterien waren Kühlen, Einfrieren und Lagern sowie Stromverbrauch, Warnanzeigen / Anzeigen und Handhabung. Wir stellen Euch die drei Testsieger kurz vor.
Einer der mit "sehr gut" (1,4) benoteten Geräte ist der Bosch KGE39A40. Die Kühl-Gefrier-Kombi kühlt „sehr gut“ (1,3), lagert und friert "gut" (1,6) und schnitt in puncto Stromverbrauch mit der Note "sehr gut" (0,8) ab. Warnanzeigen und Anzeigen sind "gut" (1,9), ebenso die Handhabung (2,1).
Der Siemens KG39EA40 hat ebenfalls mit dem Qualitätsurteil "sehr gut" (1,4) abgeschnitten. Das Modell eignet sich besonders gut für Energiesparer, da die Kühl-Gefrierkombinationen im Test am wenigsten Strom verbrauchte und das bei bester Kühlleistung. Das relativ große Gerät bietet viele Abstellmöglichkeiten in der Tür und ist mit LED-Licht ausgeleuchtet. Einziges Manko: Beim Abtauen per Hand kann Wasser daneben laufen. Im Geizkragen Preisvergleich zahlt Ihr aktuell 953,59 Euro (exklusive Versandkosten).
Auch der Liebherr CBNPes 3756 Premium BioFresh NoFrost sahnte ein "sehr gut" (1,4) ab und zählt damit zu den drei Testsiegern. Die luxuriöse Kühl-Gefrierkombinationen mit sehr guten Gefriereigenschaften erwies sich im Test als besonders bedienungsfreundlich mit den besten Warn- und Temperaturanzeigen. Der Innenraum des relativ hohen Geräts ist mit LED-Licht ausgeleuchtet, kann sehr flexibel genutzt werden und bietet ein gut temperiertes, großes Kaltlagerfach mit zwei Einschüben.
Das Modell von Liebherr kommt mit rund 1.700 Euro zwar sehr teuer in der Anschaffung, verbraucht aber relativ wenig Strom. Im Geizkragen Preisvergleich zahlt Ihr aktuell nur 1.379 Euro (exklusive Versandkosten).
Preisstand: 2015-07-22
1 Kommentare zum Artikel "Stiftung Warentest - Die besten energiesparenden Kühl-Gefrierkombinationen"
Kommentar von:
Ute B.
5. Januar 2015 um 09:38


Hinterlasse einen Kommentar
- Verbrauchernews (3746)
- Schnäppchen (1909)
- Produktproben (1057)
- Geld verdienen (781)
- Smartphone Apps (23)
- Steuern, Finanzen & Co. (477)
- Downloads (1386)
- Alles für die Homepage (820)
- Gemischtes (2772)
- Kommunikation (993)
- Ratgeber & Infos (3246)
- Musik, Film & Co. (1130)
- Tipps für Kids (471)
- Reportagen (1426)
- Geizkragen-Preisvergleich (417)
- » alle Unterkategorien
- Geizkragens Lieblinge (1052)
- Gewinnspiele (604)

Finde uns auf Facebook
Neueste Artikel in der Kategorie
-
Donnerstag, 25.11.2021
Neues Portal für regionale Kleinanzeigen gestartet -
Dienstag, 16.02.2021
Tolle Nintendo Angebote auf Zavvi -
Montag, 04.01.2021
Philips Bundle: Sync Box mit Stripe und Bridge -
Samstag, 02.01.2021
24 Watt: Smarte Leuchtmittel, Leuchten und Lampen -
Sonntag, 06.09.2020
Baustellenjobs kostenlos finden
Meistgelesene Artikel in der Kategorie
-
Montag, 21.10.2019
Die kostenlose Toucan Box: Kreativität und Lernspaß für Kinder -
Samstag, 23.11.2019
Suppen, Shakes, Mahlzeiten, Riegel oder Nachtisch zum Vorteilspreis -
Mittwoch, 25.07.2012
So wird’s gemacht - Reparaturanleitungen fürs Auto kostenlos online lesen -
Dienstag, 11.10.2016
Bildungsreisen - drei der bekanntesten Anbieter im Überblick -
Montag, 17.09.2012
Chef ist nicht gleich Chef - Arbeitgeber und Unternehmen bewerten und Jobs fi...