Geizkragen.de - Das Magazin - Geizkragen-Preisvergleich
Montag, 4. Dezember 2023Notebooks im Test bei Stiftung Warentest 

Notebooks, die komfortable Alternative zum PC, leisten jetzt noch mehr. Eine neue Prozessorgeneration sorgt laut Stiftung Warentest (08/2010) für eine enorme Leistungssteigerung bei den mobilen Rechnern.
Insgesamt wurden neun Windows-Notebooks mit 39,6 bis 40,7 Zentimeter Bildschirmdiagonale von Stiftung Warentest unter die Lupe genommen. Geprüft wurden die Rechenleistung, Handhabung, das Display, der Akku, die Vielseitigkeit sowie die Umwelteigenschaften. Dabei fielen zwei der Notebooks negativ auf, da ihre Akkus schnell den Betrieb einstellten.
Testsieger Acer Aspire TimelineX
Testsieger mit bester Akkulaufzeit ist das Acer Aspire TimelineX 5820TG-334G50Mn mit der Gesamtnote "gut" (2,1). Das vielseitige, leichte Notebook ist mit einem hellen Display und Bluetooth ausgestattet, bietet aber kein eSata-Anschluss und kein Image zur Wiederherstellung auf der Festplatte. Mit dem Multitouchpad kann per Fingerbewegungen vergrößert und verkleinert werden.
Testsieger Samsung R580 Aura i5-520M Hawk
Ebenfalls Testsieger ist das Samsung R580 Aura i5-520M Hawk mit der Gesamtnote "gut" (2,1). Das vielseitige Notebook eignet sich unter anderem sehr gut für 3D-Spiele, bietet ein helles Display, einen großen Grafikspeicher, Bluetooth sowie einen Steckplatz ExpressCard/34 und ein Multitouchpad. Der Stromverbrauch fällt im Standby-Modus gering aus.
Asus N61JV-JX007 und Packard Bell EasyNote auf dem dritten Platz
Platz drei eroberten sich das Asus N61JV-JX007 und das Packard Bell EasyNote TM86-JO-070GE jeweils mit der Gesamtnote "gut" (2,3). Das Asus N61JV-JX007 ist mit zwei Grafikkarten, einem großem Grafikspeicher, einem Steckplatz ExpressCard/34, Multitouchpad und einem USB-3.0-Anschluss ausgestattet, der schnellere Datenraten erreicht als andere USB-Anschlüsse. Es wird nur wenig Software wird mitgeliefert.
Das Packard Bell EasyNote TM86-JO-070GE ist vielseitig, bietet ein helles Display und einen Blu-ray-Spieler sowie ein Multitouchpad. Ein eSata-Anschluss zum Verbinden mit einer externen Festplatte fehlt. Der Stromverbrauch fällt im Standby-Modus gering aus.
Stand: 2011-10-19
- Verbrauchernews (3694)
- Schnäppchen (1888)
- Produktproben (1045)
- Geld verdienen (760)
- Smartphone Apps (23)
- Steuern, Finanzen & Co. (470)
- Downloads (1359)
- Alles für die Homepage (791)
- Gemischtes (2726)
- Kommunikation (973)
- Ratgeber & Infos (3184)
- Musik, Film & Co. (1105)
- Tipps für Kids (459)
- Reportagen (1418)
- Geizkragen-Preisvergleich (417)
- » alle Unterkategorien
- Geizkragens Lieblinge (1048)
- Gewinnspiele (604)

Finde uns auf Facebook
Neueste Artikel in der Kategorie
-
Donnerstag, 25.11.2021
Neues Portal für regionale Kleinanzeigen gestartet -
Dienstag, 16.02.2021
Tolle Nintendo Angebote auf Zavvi -
Montag, 04.01.2021
Philips Bundle: Sync Box mit Stripe und Bridge -
Samstag, 02.01.2021
24 Watt: Smarte Leuchtmittel, Leuchten und Lampen -
Sonntag, 06.09.2020
Baustellenjobs kostenlos finden
Meistgelesene Artikel in der Kategorie
-
Montag, 21.10.2019
Die kostenlose Toucan Box: Kreativität und Lernspaß für Kinder -
Samstag, 23.11.2019
Suppen, Shakes, Mahlzeiten, Riegel oder Nachtisch zum Vorteilspreis -
Mittwoch, 25.07.2012
So wird’s gemacht - Reparaturanleitungen fürs Auto kostenlos online lesen -
Montag, 17.09.2012
Chef ist nicht gleich Chef - Arbeitgeber und Unternehmen bewerten und Jobs fi... -
Montag, 07.02.2011
Heimtrainer - Laufbänder und Crosstrainer von Stiftung Warentest getestet