Startseite   Der Preisvergleich   Die Gemeinde   Das Magazin  

Geizkragen.de - Das Magazin - Geizkragen-Preisvergleich

Montag, 4. Dezember 2023

Notebooks im Test bei Stiftung Warentest

Notebooks im Test bei Stiftung Warentest
Montag, 23.08.2010 Neue Notebooks mit mehr Leistung
Notebooks, die komfortable Alternative zum PC, leisten jetzt noch mehr. Eine neue Prozessorgeneration sorgt laut Stiftung Warentest (08/2010) für eine enorme Leistungssteigerung bei den mobilen Rechnern.

Insgesamt wurden neun Windows-Notebooks mit 39,6 bis 40,7 Zentimeter Bildschirmdiagonale von Stiftung Warentest unter die Lupe genommen. Geprüft wurden die Rechenleistung, Handhabung, das Display, der Akku, die Vielseitigkeit sowie die Umwelteigenschaften. Dabei fielen zwei der Notebooks negativ auf, da ihre Akkus schnell den Betrieb einstellten.

Testsieger Acer Aspire TimelineX
Testsieger mit bester Akkulaufzeit ist das Acer Aspire TimelineX 5820TG-334G50Mn mit der Gesamtnote "gut" (2,1). Das vielseitige, leichte Notebook ist mit einem hellen Display und Bluetooth ausgestattet, bietet aber kein eSata-Anschluss und kein Image zur Wiederherstellung auf der Festplatte. Mit dem Multitouchpad kann per Fingerbewegungen vergrößert und verkleinert werden.

Testsieger Samsung R580 Aura i5-520M Hawk
Ebenfalls Testsieger ist das Samsung R580 Aura i5-520M Hawk mit der Gesamtnote "gut" (2,1). Das vielseitige Notebook eignet sich unter anderem sehr gut für 3D-Spiele, bietet ein helles Display, einen großen Grafikspeicher, Bluetooth sowie einen Steckplatz ExpressCard/34 und ein Multitouchpad. Der Stromverbrauch fällt im Standby-Modus gering aus.



Asus N61JV-JX007 und Packard Bell EasyNote auf dem dritten Platz
Platz drei eroberten sich das Asus N61JV-JX007 und das Packard Bell EasyNote TM86-JO-070GE jeweils mit der Gesamtnote "gut" (2,3). Das Asus N61JV-JX007 ist mit zwei Grafikkarten, einem großem Grafikspeicher, einem Steckplatz ExpressCard/34, Multitouchpad und einem USB-3.0-Anschluss ausgestattet, der schnellere Datenraten erreicht als andere USB-Anschlüsse. Es wird nur wenig Software wird mitgeliefert.

Das Packard Bell EasyNote TM86-JO-070GE ist vielseitig, bietet ein helles Display und einen Blu-ray-Spieler sowie ein Multitouchpad. Ein eSata-Anschluss zum Verbinden mit einer externen Festplatte fehlt. Der Stromverbrauch fällt im Standby-Modus gering aus.

Stand: 2011-10-19

Hinterlasse einen Kommentar




Login  Veröffentliche Deine Artikel im Magazin!

Finde uns auf Facebook


Neueste Artikel in der Kategorie