Geizkragen.de - Das Magazin - Geizkragen-Preisvergleich
Dienstag, 7. Februar 2023Küchenwaagen im Test - Haargenau gewogen mit den besten Digitalwaagen 

Testsieger der sieben Digitalwaagen mit einer Tragkraft von bis zu 5 Kilogramm ist die Soehnle Page Evolution Edelstahl mit der Note "sehr gut". Die sehr flache (0,8 cm) Küchenwaage passt in jede noch so kleine Ecke. Dank hochwertiger Edelstahloberfläche mit einer Wiege-Zone von 13 x 17 cm lässt sich die Soehnle leicht reinigen. Zudem kann die Küchenwaage einfach über eine komfortable Touchtechnik bedient werden. Da sich die Waage erst nach rund acht Minuten automatisch abschaltet, bleibt viel Zeit für das Wiegen vieler verschiedener Zutaten.
Mit rund 50 Euro muss beim Kauf des Testsiegers gerechnet werden. Beim Geizkragen Preisvergleich zahlt Ihr aktuell nur knapp die Hälfte. Für 23,53 Euro (exklusive Versandkosten) kommt die Küchenwaage zu Euch nach Haus.
Wesentlich günstiger ist die ebenfalls sehr gute Beurer KS 27 - der Preistipp der "Technik zu Hause" Redaktion. Die nur 1,65 cm hohe, platzsparende Küchenwaage mit kleinster Messeinheit von nur einem Gramm ist mit einer durchgehenden, pflegeleichten Oberfläche in Glasoptik ausgestattet. Die Wiege-Fläche bietet mit 15,3 mal 23,3 genügend Platz. Bedient wird die Beurer via Sensor-Touch. Das Ergebnis ist auf das Gramm genau und dank beleuchtetem LCD-Display gut zu lesen. Die Waage kann nach Belieben auf verschiedene Gewichtseinheiten umgestellt werden und schaltet sich nach rund zwei Minuten automatisch ab. Beim Geizkragen Preisvergleich zahlt Ihr aktuell 37,90 Euro (exklusive Versandkosten).
Von den beiden Digitalwaagen mit einer maximalen Tragkraft von bis zu 20 kg überzeugte die Beurer KS 59 XL die Tester am meisten. Die "sehr gut bis hervorragend" bewertete Haushaltswaage bietet mit ihrer 22 mal 30 cm großen Wiege-Fläche genügend Platz auch für größere Zutaten. Besonders praktisch ist die Memory-Funktion, die den zuletzt gewogenen Wert anzeigt. Die Waage sendet ein Wiege-Signal und bietet einen Ein-Aus-Schalter. Per Touchdisplay lässt sich das Modell einfach bedienen.
Die Beurer KS 59 XL kostet durchschnittlich rund 50 Euro. Im Geizkragen Preisvergleich bekommt Ihr die Haushaltswaage bereits ab 38,98 Euro (exklusive Versandkosten).
Preisstand: 2015-06-19
- Verbrauchernews (3746)
- Schnäppchen (1909)
- Produktproben (1057)
- Geld verdienen (781)
- Smartphone Apps (23)
- Steuern, Finanzen & Co. (477)
- Downloads (1386)
- Alles für die Homepage (820)
- Gemischtes (2772)
- Kommunikation (993)
- Ratgeber & Infos (3246)
- Musik, Film & Co. (1130)
- Tipps für Kids (471)
- Reportagen (1426)
- Geizkragen-Preisvergleich (417)
- » alle Unterkategorien
- Geizkragens Lieblinge (1052)
- Gewinnspiele (604)

Finde uns auf Facebook
Neueste Artikel in der Kategorie
-
Donnerstag, 25.11.2021
Neues Portal für regionale Kleinanzeigen gestartet -
Dienstag, 16.02.2021
Tolle Nintendo Angebote auf Zavvi -
Montag, 04.01.2021
Philips Bundle: Sync Box mit Stripe und Bridge -
Samstag, 02.01.2021
24 Watt: Smarte Leuchtmittel, Leuchten und Lampen -
Sonntag, 06.09.2020
Baustellenjobs kostenlos finden
Meistgelesene Artikel in der Kategorie
-
Montag, 21.10.2019
Die kostenlose Toucan Box: Kreativität und Lernspaß für Kinder -
Samstag, 23.11.2019
Suppen, Shakes, Mahlzeiten, Riegel oder Nachtisch zum Vorteilspreis -
Mittwoch, 25.07.2012
So wird’s gemacht - Reparaturanleitungen fürs Auto kostenlos online lesen -
Dienstag, 17.03.2015
Teppichreiniger kostenlos leihen beim Rossmann Teppichreiniger-Verleih -
Donnerstag, 19.02.2015
Kopfhörer im Test bei Stiftung Warentest - Musikgenuss pur