Geizkragen.de - Das Magazin - Geizkragen-Preisvergleich
Montag, 4. Dezember 2023Externe Festplatten im Test bei Stiftung Warentest 

Die Stiftung Warentest hat in ihrer Ausgabe vom August 2010 30 externe Festplatten geprüft, die uns zur genüge Speicherplatz bieten, um unsere Daten sicher zu verwahren. Unter den 30 externen Festplatten befanden sich 15 externe 3,5-Zoll-Festplatten mit 1 Terabyte und 15 externe 2,5-Zoll-Festplatten mit 500 Gigabyte. Testkriterien waren Leistung und Haltbarkeit sowie Umwelteigenschaften, Handhabung und Vielseitigkeit.
Fazit: Kleine Festplatten sind nicht nur robust, sondern bieten mit 500 Gigabyte auch recht viel Speicherplatz. Große Festplatten, die gigantische 1 Terabyte Speicherplatz zur Verfügung stellen, bedürfen der gründlicheren Pflege. Am meisten unterscheiden sich die beiden Varianten jedoch im Preis und nicht in der Qualität.
Testsieger unter den 15 2,5-Zoll-Festplatten mit 500 Gigabyte ist die Freecom ToughDrive (500 GB) mit der Gesamtnote "gut" (1,9). Die Leistung der Festplatte wurde mit "befriedigend" (2,7) bewertet. Für Haltbarkeit (1,3), Umwelteigenschaften (0,9) und Vielseitigkeit (1,1) kassierte das Modell die Note "sehr gut". Die Handhabung fällt "gut" (1,7) aus.
Platz zwei unter den 2,5-Zoll-Festplatten belegt die CnMemory Mistral (500 GB). Bei guter (2,5) Leistung, "sehr guter" (1,4) Haltbarkeit, "sehr guten" (0,9) Umwelteigenschaften, "guter" (1,7) Handhabung und "befriedigender" (2,8) Vielseitigkeit erreichte die Festplatte insgesamt das Urteil "gut" (2,0).
Ebenfalls Platz zwei eroberte sich die Western Digital My Passport Essential (500 GB) mit der Gesamtnote "gut" (2,0). In den einzelnen Testkriterien erreichte das Modell die Note "befriedigend" (2,6) für Leistung und "sehr gut" (1,1) für die Haltbarkeit. Auch die Umwelteigenschaften der Western Digital fallen "sehr gut" (0,9) aus. Die Handhabung wurde mit "gut" beurteilt und die Vielseitigkeit mit "befriedigend" (3,2).
Testsieger unter den 15 3,5-Zoll-Festplatten mit 1 Terabyte sind die CnMemory Spaceloop (1 TB) und die G-Technology G-Drive GD41000EMEA (1 TB), die beide die Gesamtnote "gut" (1,9) erreichten.
In den einzelnen Testkriterien kassierte die CnMemory Spaceloop (1 TB) die Note "gut" für Leistung (1,8) und Handhabung (1,9) sowie "sehr gut" (1,3) für die Haltbarkeit. Umwelteigenschaften (2,6) und Vielseitigkeit (2,8) wurden mit "befriedigend" bewertet.
Deutlich teurer fällt die G-Technology G-Drive GD41000EMEA (1 TB) aus, die für Leistung (1,9), Umwelteigenschaften (2,1), Handhabung (2,5) und Vielseitigkeit (1,7) die Note "gut" erhielt. Bei der Haltbarkeit schnitt die 3,5-Zoll-Festplatte sogar mit "sehr gut" (1,5) ab.
- Verbrauchernews (3694)
- Schnäppchen (1888)
- Produktproben (1045)
- Geld verdienen (760)
- Smartphone Apps (23)
- Steuern, Finanzen & Co. (470)
- Downloads (1359)
- Alles für die Homepage (791)
- Gemischtes (2726)
- Kommunikation (973)
- Ratgeber & Infos (3184)
- Musik, Film & Co. (1105)
- Tipps für Kids (459)
- Reportagen (1418)
- Geizkragen-Preisvergleich (417)
- » alle Unterkategorien
- Geizkragens Lieblinge (1048)
- Gewinnspiele (604)

Finde uns auf Facebook
Neueste Artikel in der Kategorie
-
Donnerstag, 25.11.2021
Neues Portal für regionale Kleinanzeigen gestartet -
Dienstag, 16.02.2021
Tolle Nintendo Angebote auf Zavvi -
Montag, 04.01.2021
Philips Bundle: Sync Box mit Stripe und Bridge -
Samstag, 02.01.2021
24 Watt: Smarte Leuchtmittel, Leuchten und Lampen -
Sonntag, 06.09.2020
Baustellenjobs kostenlos finden
Meistgelesene Artikel in der Kategorie
-
Montag, 21.10.2019
Die kostenlose Toucan Box: Kreativität und Lernspaß für Kinder -
Samstag, 23.11.2019
Suppen, Shakes, Mahlzeiten, Riegel oder Nachtisch zum Vorteilspreis -
Mittwoch, 25.07.2012
So wird’s gemacht - Reparaturanleitungen fürs Auto kostenlos online lesen -
Montag, 17.09.2012
Chef ist nicht gleich Chef - Arbeitgeber und Unternehmen bewerten und Jobs fi... -
Montag, 07.02.2011
Heimtrainer - Laufbänder und Crosstrainer von Stiftung Warentest getestet