Startseite   Der Preisvergleich   Die Gemeinde   Das Magazin  

Geizkragen.de - Das Magazin - Geizkragen-Preisvergleich

Montag, 4. Dezember 2023

Drucken, Scannen und Kopieren - Die besten Drucker zum geizigen Preis

Drucken, Scannen und Kopieren - Die besten Drucker zum geizigen Preis
Dienstag, 20.07.2010 Ohne Drucker geht es in der heutigen Zeit kaum mehr. Egal, ob mal eben schnell etwas ausgedruckt oder kopiert werden muss - ein Drucker ist unumgänglich. Dabei spielen neben der Druckqualität weitere Faktoren eine wichtige Rolle. Denn, was nützt der beste Drucker, wenn die Druckkosten zu hoch sind?

Wer viel druckt, benötigt häufig neue Patronen. Das kann schnell ins Geld gehen. Hier müssen entsprechende Ersatzpatronen günstig sein, sonst lohnt sich der Kauf des Druckers nicht. Neben Drucken und Kopieren können heute auch viele Drucker Scannen, eine nützliche Funktion die gern in Anspruch genommen wird.

Grund genug für die Zeitschrift "Chip Test & Kauf" in der Juni-Ausgabe, Multifunktionsgeräte einmal genauer zu testen. Die drei besten Geräte stammen allesamt aus dem Hause Canon.

Testsieger mit der Note "Gut" (2,4) wurde der Canon Pixma MP550, an dem den Testern vor allem die flotte Druck- und Scangeschwindigkeit gefiel. Die Druckqualität und die Druckkosten stimmen ebenfalls. Eine Textseite kostet im Schnitt 2,6 Cent, ein DIN-A4-Foto 1,36 Euro. Zudem besitzt der Drucker ein 2 Zoll Display, was die Bedienung erleichtert. Speicherkarten, die direkt in den Drucker gesteckt werden, liest das Gerät ebenfalls ohne Probleme. Die Canon Pixma MP550 bekommt Ihr im Geizkragen Preisvergleich  für derzeit 299,90 Euro (exklusive Versandkosten).



Auf dem zweiten Platz landete der Canon Pixma MP490, der mit dem Ergebnis "Befriedigend" (2,6) getestet wurde. Hier vielen die Druck- und Scanqualität nahezu genauso gut aus wie beim Testsieger. Allerdings fallen die Druckkosten deutlich höher aus. Eine Textseite kostet im Schnitt 4,2 Cent, ein DIN-A4-Foto 1,38 Euro. Zudem sind Druck- und Scantempo etwas langsamer. Ansonsten verrichtet der Drucker aber gute Arbeit.

Dritter im Bunde wurde der Canon Pixma MP250, der auch "befriedigend" (2,7) bewertet wurde. Dieses Modell ist preislich am günstigsten im Testfeld, was die Platzierung weiter aufwertet. Das Gerät druckt Fotos und Texte ebenfalls in sehr guter Qualität. Das Drucktempo ist allerdings eher mäßig. Kopieren und Scannen geht dafür aber wieder flott. Die Ausstattung ist recht mager aber dem Preis angemessen.

Die Druckkosten fallen bei diesem Canon Drucker aber recht hoch aus. So kostet eine Textseite im Schnitt 3,9 Cent und ein DIN-A4- Foto 1,39 Euro. Das kann der Testsieger billiger. Ansonsten gab es aber keinen Anlass zur Kritik.

Hinterlasse einen Kommentar




Login  Veröffentliche Deine Artikel im Magazin!

Finde uns auf Facebook


Neueste Artikel in der Kategorie