Startseite   Der Preisvergleich   Die Gemeinde   Das Magazin  

Geizkragen.de - Das Magazin - Geizkragen-Preisvergleich

Samstag, 25. März 2023

Die besten Smartphones im Test

Die besten Smartphones im Test
Dienstag, 17.11.2015 Smartphones sind mittlerweile zum regelrechten Must-have geworden. Das klassische Handy, das nur zum Telefonieren und Simsen genutzt wird, tritt zunehmend in den Hintergrund. Wer überall mobil sein möchte, für den ist ein Smartphone unumgänglich. Neben Telefonieren und Surfen spielen vor allem Messenger und soziale Netzwerke eine große Rolle.

Die Fachzeitschrift connect hat im Oktober 2014 die neuesten Modelle am Markt getestet. Wir stellen Euch die drei aktuellsten Modelle vor, die alle mit der Note "sehr gut" benotet wurden

Auf dem ersten Platz landete das Motorola Moto X 2nd Generation mit der Gesamtnote "sehr gut" (1,2). Das Display ist 5,2 Zoll groß und bietet eine Full-HD Auflösung. Die Kamera macht Fotos mit 13 Megapixel Auflösung und Videos lassen sich in Full-HD drehen. Der interne Speicher beträgt 16 GB und ist mittels externer Speicherkarte erweiterbar. Das Betriebssystem ist Android. Eine schnelle Aktualisierung des neuesten Betriebssystems ist garantiert, da Motorola mittlerweile zu Google gehört. Neben GPS, LTE und UMTS sind auch WLAN, Bluetooth und NFC an Bord. Alle aktuellen Funkstandards sind also abgedeckt. Der Akku ist mit 2300 mAh leider etwas klein geraten, der einzige Kritikpunkt am Gerät. Auf Geizkragen.de bekommt Ihr das Modell derzeit ab 229 Euro (exklusive Versandkosten).

Dicht hinter dem Motorola Smartphone konnte sich das Sony Xperia Z3 platzieren, das mit "sehr gut" (1,4) bewertet wurde. Das Modell verfügt über ein 5,2 Zoll Full-HD Display. Die Kamera hat eine 20,7 Megapixel Auflösung und kann Ultra-HD Videos filmen. Der interne Speicher beträgt 16 GB und ist mittels externer Speicherkarte erweiterbar. Das Sony Smartphone ist nach IP65/68 vor Wasser und Staub geschützt.Auch dieses Gerät hat alle aktuellen Funkstandards an Bord. Mit GPS, LTE, UMTS, NFC, WLAN und Bluetooth ist alles vorhanden. Der Akku ist beim Sony Xperia Z3 mit 3100 mAh ausreichend groß, um den ganzen Tag über mobil zu sein.



Mit knapp 600 Euro liegt die Preisempfehlung für das neue Smartphone von Sony recht hoch. Billiger bekommt Ihr das Handy beim Geizkragen Preisvergleich. Hier gibt es das Modell bereits ab 399,99 Euro (exklusive Versandkosten).

Auf dem dritten Platz landete das Huawei Ascend Mate 7, das ebenfalls mit "sehr gut" (1,5) abgeschnitten hat. Das 6 Zoll große Display bietet Full-HD Auflösung. Auch bei diesem Modell sind wieder alle Funkstandards an Bord. Mit GPS, LTE, UMTS, WLAN, NFC und Bluetooth ist alles abgedeckt, was benötigt wird. Die Kamera bietet 13 Megapixel Auflösung für Fotos und kann zudem Videos in Full-HD filmen. Der interne Speicher verfügt über 16 GB Speicherplatz und kann mit externer Speicherkarte noch erweitert werden. Der Akku ist mit 4100 mAh üppig dimensioniert, was auch nötig ist bei einem 6 Zoll großen Display.

550 Euro lautet die Preisempfehlung für das Huawei Smartphone. Ab bereits 354,99 Euro (exklusive Versandkosten) werdet Ihr beim Geizkragen Preisvergleich fündig.

Preisstand: 2015-11-17

Die Seite des Anbieters ist zur Zeit nicht erreichbar

Hinterlasse einen Kommentar




Login  Veröffentliche Deine Artikel im Magazin!

Finde uns auf Facebook


Neueste Artikel in der Kategorie