Startseite   Der Preisvergleich   Die Gemeinde   Das Magazin  

Geizkragen.de - Das Magazin - Computer

Sonntag, 10. Dezember 2023

Computerbetrug.de schützt vor krimineller Abzocke im Netz

Computerbetrug.de schützt vor krimineller Abzocke im Netz
Montag, 23.02.2015 Im Internet lauern unzählige Gefahren auf unvorsichtige und gutgläubige User, denen mit dubiosen Geschäftspraktiken, kriminellen Softwareprogrammen und versteckten Gebühren für als kostenlos beworbene Services das Geld aus der Tasche gezogen wird. Niemand ist gegen diese Betrügereien wirklich sicher, denn durch ausgefeilte Spyware und Trojaner, täuschend echte Fishing-Mails und versteckte Zusatzkosten für Internet-Dienste können auch scharfsinnige und vorsichtige Verbraucher um ihr ehrlich verdientes Geld gebracht werden.

Datendiebstahl ist heute ein größeres Problem denn je, das nicht nur Eure Privatsphäre verletzt, sondern auch Eure Integrität. In diesem immer undurchdringlicheren Dschungel an Kriminellen solltet Ihr als Konsumenten und Internetuser immer wissen, wo Gefahren lauern und wie Ihr Euch aktiv dagegen schützen könnt.

Computerbetrug.de setzt genau hier an und bietet Euch umfangreiche und ständig aktualisierte Informationen über mögliche Betrügertaktiken, Abo-Fallen auf Internetseiten sowie schädliche Software und Viren. Mithilfe dieser umfangreichen Webseite seid Ihr immer auf dem neuesten Stand, was die ausgefeilten Tricks der Abzocker betrifft. Computerbetrug.de wurde im Jahr 2001 gegründet und gilt heute als eine der meistfrequentierten Verbraucherschutzseiten in Deutschland.

Um den Service nutzen zu können, müsst Ihr Euch weder registrieren noch dafür bezahlen. Internetuser erfahren hier nicht nur alle wichtigen News über potentielle Gefahren im Netz, sondern werden auch vor der aggressiven Abzocke gewarnt, die viele kriminelle Unternehmen mit lästiger Telefonwerbung betreiben. Wenn Ihr in regelmäßigen Abständen auf der übersichtlich gestalteten Seite die aktuellen News-Beiträge durchlest, seid Ihr immer auf dem neuesten Stand, was die betrügerischen Einfälle der Abzocker betrifft und könnt Euch gezielt dagegen schützen.



Auf der schwarzen Liste seht Ihr alle Internetseiten ein, die durch dubiose Geschäftsmethoden auffallen und wiederholt Gegenstand von Beschwerden vonseiten der Verbraucher wurden. Wenn Ihr Euch diese Liste vergegenwärtigt, könnt Ihr gezielt vermeiden, ein weiteres Opfer solcher Betrügereien zu werden.

Seid Ihr dennoch in eine Vertrags- oder Abo-Falle getappt, findet Ihr auf dieser Verbraucherschutzseite genaue Anleitungen, wie Ihr Euch dagegen zur Wehr setzen könnt. Computerbetrug.de unterstützt Euch mit kostenlosen Musterbrief-Downloads, die von Stiftung Warentest und renommierten Verbraucherzentralen verfasst und auf dieser Seite veröffentlicht wurden.

Undurchsichtige Verträge und Abo-Fallen sind in der Regel mit unerwarteten Rechnungen und in weiterer Folge mit unangenehmen Drohbriefen verbunden, die meist von einem Anwalt oder einem Inkasso-Büro geschickt werden. Mit den auf der Seite zur Verfügung gestellten Musterbriefen könnt Ihr Euch gegen solche unberechtigten und illegalen Forderungen wirksam zur Wehr setzen.


Computerbetrug.de stellt Euch darüber hinaus verschiedene kostenlose Schutz- und Anti-Dialer-Programme zum Download zur Verfügung, um Euren PC, Mac oder Euer Smartphone gegen Viren-Attacken durch Straftäter abzusichern. Auch wenn Ihr spezielle kostenlose Tools benötigt, um bestimmte Daten auf Eurem Computer sicher und dauerhaft vernichten zu können, werdet Ihr auf dieser Seite fündig. (ct)

Hinterlasse einen Kommentar




Login  Veröffentliche Deine Artikel im Magazin!

Finde uns auf Facebook