Geizkragen.de - Das Magazin - Computer
Sonntag, 10. Dezember 2023Computerbetrug.de schützt vor krimineller Abzocke im Netz 

Datendiebstahl ist heute ein größeres Problem denn je, das nicht nur Eure Privatsphäre verletzt, sondern auch Eure Integrität. In diesem immer undurchdringlicheren Dschungel an Kriminellen solltet Ihr als Konsumenten und Internetuser immer wissen, wo Gefahren lauern und wie Ihr Euch aktiv dagegen schützen könnt.
Computerbetrug.de setzt genau hier an und bietet Euch umfangreiche und ständig aktualisierte Informationen über mögliche Betrügertaktiken, Abo-Fallen auf Internetseiten sowie schädliche Software und Viren. Mithilfe dieser umfangreichen Webseite seid Ihr immer auf dem neuesten Stand, was die ausgefeilten Tricks der Abzocker betrifft. Computerbetrug.de wurde im Jahr 2001 gegründet und gilt heute als eine der meistfrequentierten Verbraucherschutzseiten in Deutschland.
Um den Service nutzen zu können, müsst Ihr Euch weder registrieren noch dafür bezahlen. Internetuser erfahren hier nicht nur alle wichtigen News über potentielle Gefahren im Netz, sondern werden auch vor der aggressiven Abzocke gewarnt, die viele kriminelle Unternehmen mit lästiger Telefonwerbung betreiben. Wenn Ihr in regelmäßigen Abständen auf der übersichtlich gestalteten Seite die aktuellen News-Beiträge durchlest, seid Ihr immer auf dem neuesten Stand, was die betrügerischen Einfälle der Abzocker betrifft und könnt Euch gezielt dagegen schützen.
Auf der schwarzen Liste seht Ihr alle Internetseiten ein, die durch dubiose Geschäftsmethoden auffallen und wiederholt Gegenstand von Beschwerden vonseiten der Verbraucher wurden. Wenn Ihr Euch diese Liste vergegenwärtigt, könnt Ihr gezielt vermeiden, ein weiteres Opfer solcher Betrügereien zu werden.
Seid Ihr dennoch in eine Vertrags- oder Abo-Falle getappt, findet Ihr auf dieser Verbraucherschutzseite genaue Anleitungen, wie Ihr Euch dagegen zur Wehr setzen könnt. Computerbetrug.de unterstützt Euch mit kostenlosen Musterbrief-Downloads, die von Stiftung Warentest und renommierten Verbraucherzentralen verfasst und auf dieser Seite veröffentlicht wurden.
Undurchsichtige Verträge und Abo-Fallen sind in der Regel mit unerwarteten Rechnungen und in weiterer Folge mit unangenehmen Drohbriefen verbunden, die meist von einem Anwalt oder einem Inkasso-Büro geschickt werden. Mit den auf der Seite zur Verfügung gestellten Musterbriefen könnt Ihr Euch gegen solche unberechtigten und illegalen Forderungen wirksam zur Wehr setzen.
Computerbetrug.de stellt Euch darüber hinaus verschiedene kostenlose Schutz- und Anti-Dialer-Programme zum Download zur Verfügung, um Euren PC, Mac oder Euer Smartphone gegen Viren-Attacken durch Straftäter abzusichern. Auch wenn Ihr spezielle kostenlose Tools benötigt, um bestimmte Daten auf Eurem Computer sicher und dauerhaft vernichten zu können, werdet Ihr auf dieser Seite fündig. (ct)
- Verbrauchernews (3694)
- Sicherheit
- Computer (41)
- » alle Unterkategorien
- Schnäppchen (1888)
- Produktproben (1045)
- Geld verdienen (760)
- Smartphone Apps (23)
- Steuern, Finanzen & Co. (470)
- Downloads (1359)
- Alles für die Homepage (791)
- Gemischtes (2726)
- Kommunikation (973)
- Ratgeber & Infos (3184)
- Musik, Film & Co. (1105)
- Tipps für Kids (459)
- Reportagen (1418)
- Geizkragens Lieblinge (1048)
- Gewinnspiele (604)

Finde uns auf Facebook
Neueste Artikel in der Kategorie
-
Dienstag, 16.02.2021
Tolle Nintendo Angebote auf Zavvi -
Montag, 04.01.2021
Philips Bundle: Sync Box mit Stripe und Bridge -
Dienstag, 05.01.2021
Sparen bei Falke: Trecking, Running und die Sache mit den Brettern -
Samstag, 02.01.2021
24 Watt: Smarte Leuchtmittel, Leuchten und Lampen -
Freitag, 01.01.2021
Refurbished: Die günstigere Wahl für Notebooks, PCs, Handys und mehr
Meistgelesene Artikel in der Kategorie
-
Montag, 04.11.2019
Sicher fahren: Günstige Winterreifen im Vergleich -
Montag, 21.10.2019
Die kostenlose Toucan Box: Kreativität und Lernspaß für Kinder -
Mittwoch, 17.11.2010
Noten für Akkordeon zum kostenlosen Download -
Donnerstag, 01.12.2011
Job24.de - Schnell zum neuen Job -
Mittwoch, 25.07.2012
So wird’s gemacht - Reparaturanleitungen fürs Auto kostenlos online lesen