Geizkragen.de - Das Magazin - Arbeit und Beruf
Montag, 11. Dezember 2023Bundesfreiwilligendienst.de - Berufserfahrung sammeln und Gutes tun 

Auf Bundesfreiwilligendienst.de könnt Ihr schnell und unkompliziert interessante Anstellungen in unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern ausfindig machen und Euch direkt bei dem Arbeitgeber bewerben. Wenn Ihr nach der Schule noch nicht genau wisst, für welche Studienrichtung Ihr Euch entscheiden sollt oder die Zeit bis zum Unibeginn sinnvoll nutzen möchtet, seid Ihr auf dem Porta genau richtig.
Unter dem Menüpunkt "Einsatzstellensuche" gebt Ihr einfach Euer Bundesland, die Gemeinde sowie den entsprechenden Suchbegriff ein und schon werden Euch verfügbare Stellen angezeigt. Indem Ihr den gewünschten Einsatzbereich wählt, findet Ihr eine für Eure zukünftige berufliche Laufbahn, Eure Fachrichtung oder Eure Interessensgebiete relevante Tätigkeit.
Die Einsatzbereiche, unter denen Ihr wählen könnt, umfassen beispielsweise Forschung, Kinder- und Jugendbetreuung, Umweltschutz, Kultur und Bildung, Sport oder Zivil- und Katastrophenschutz. Um eine interessante Anstellung zu finden, müsst Ihr Euch weder registrieren noch Angaben zu Eurer Person machen. Hat ein Angebot Euer Interesse geweckt, klickt Ihr einfach darauf und könnt direkt mit der Einsatzstelle per Email in Kontakt treten.
Die angebotenen Freiwilligendienste umfassen in der Regel einen Zeitraum von zwölf Monaten. Bei Bedarf können die Arbeitsverhältnisse aber auch auf sechs Monate verkürzt oder auf zwei Jahre verlängert werden. Für diejenigen unter Euch, die bereits über 27 Jahre alt sind, sind auch Teilzeit-Arrangements möglich, um nebenbei weiterhin den beruflichen Verpflichtungen, dem Studium oder einer Ausbildung nachzugehen.
Wenn Ihr über die Webseite einen solchen Freiwilligendienst findet, seid Ihr mit Antritt Eurer Tätigkeit dazu berechtigt, einen Freiwilligenausweis zu tragen, mit dem Ihr von Vergünstigungen bei kulturellen Institutionen wie etwa Museen oder ermäßigten Tickets für die öffentlichen Verkehrsmittel profitiert. Eure Tätigkeit wird von den Sozialversicherungen wie ein Ausbildungsverhältnis gewertet, die Kosten für die Versicherungsbeiträge übernimmt die Einsatzstelle.
Für Weiterbildungen und Seminare sowie eine Betreuung durch Fachpersonal wird im Rahmen Eures Freiwilligendienstes selbstverständlich gesorgt. Die Höhe Eurer monatlichen Aufwandsentschädigung wird individuell von der jeweiligen Einsatzstelle festgelegt, beläuft sich jedoch auf maximal 363 Euro.
Wenn Ihr einen Bundesfreiwilligendienst absolviert, zeigt Ihr soziales und gesellschaftliches Engagement und leistet hilfreiche und generationenübergreifende Arbeit in einem Tätigkeitsfeld Eurer Wahl, die Euch inspiriert und Euren Horizont erweitert. Nebenbei könnt Ihr im Rahmen einer solchen Anstellung auch ohne den Druck des Wirtschaftslebens wertvolle Referenzen für Euren Lebenslauf sammeln oder Euch beruflich neu orientieren. (ct)
- Verbrauchernews (3694)
- Arbeit und Beruf (433)
- » alle Unterkategorien
- Schnäppchen (1888)
- Produktproben (1045)
- Geld verdienen (760)
- Smartphone Apps (23)
- Steuern, Finanzen & Co. (470)
- Downloads (1359)
- Alles für die Homepage (791)
- Gemischtes (2726)
- Kommunikation (973)
- Ratgeber & Infos (3184)
- Musik, Film & Co. (1105)
- Tipps für Kids (459)
- Reportagen (1418)
- Geizkragens Lieblinge (1048)
- Gewinnspiele (604)

Finde uns auf Facebook
Neueste Artikel in der Kategorie
-
Dienstag, 16.02.2021
Tolle Nintendo Angebote auf Zavvi -
Montag, 04.01.2021
Philips Bundle: Sync Box mit Stripe und Bridge -
Dienstag, 05.01.2021
Sparen bei Falke: Trecking, Running und die Sache mit den Brettern -
Samstag, 02.01.2021
24 Watt: Smarte Leuchtmittel, Leuchten und Lampen -
Freitag, 01.01.2021
Refurbished: Die günstigere Wahl für Notebooks, PCs, Handys und mehr
Meistgelesene Artikel in der Kategorie
-
Montag, 21.10.2019
Die kostenlose Toucan Box: Kreativität und Lernspaß für Kinder -
Montag, 04.11.2019
Sicher fahren: Günstige Winterreifen im Vergleich -
Mittwoch, 17.11.2010
Noten für Akkordeon zum kostenlosen Download -
Donnerstag, 01.12.2011
Job24.de - Schnell zum neuen Job -
Mittwoch, 25.07.2012
So wird’s gemacht - Reparaturanleitungen fürs Auto kostenlos online lesen