Produkt | Test / Bewertung | Geizigster Preis | |
---|---|---|---|
![]() |
Sony KD-32W800 » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
299,00 €
7 Shops
![]() |
![]() |
Sony XR-65A80K » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
1.799,00 €
7 Shops
![]() |
![]() |
Sony XR-65A95K » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
2.899,00 €
6 Shops
![]() |
![]() |
Sony XR-42A90K » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
1.349,00 €
6 Shops
![]() |
![]() |
Sony XR-55A80K » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
1.428,00 €
5 Shops
![]() |
![]() |
Sony KD-43X85K » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
699,00 €
5 Shops
![]() |
![]() |
Sony XR-55A95K » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
2.099,00 €
5 Shops
![]() |
![]() |
Sony XR-65X95K » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
2.699,00 €
5 Shops
![]() |
![]() |
Sony XR-55A90J OLED-TV - Bildschirm-Format: 16:9 - Bildschirmdiagonale: 139 cm (55" ) - Auflösung: 3.840 Pixel x 2.160 Pixel - 4K (UHD) - HDR - Dolby ... » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
1.636,00 €
4 Shops
![]() |
![]() |
Sony KD-85X85K » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
1.999,00 €
4 Shops
![]() |
|

Dank seiner Strom sparenden Technologie und den energieeffizienten Herstellungsprozessen, ist der Sony LED-Fernseher seit geraumer Zeit auf höchste Umweltfreundlichkeit ausgelegt. Die Sony LED Fernseher sind mit einem deutlich sichtbaren Energie-Label ausgestattet, so dass für den Kunden die Energieeffizienzklasse auf den ersten Blick sichtbar ist. Die alphabetische Anordnung dieses Labels reicht von A bis G, wobei der erste Buchstabe für die höchste und der zweite Buchstabe für die geringste Effizienzstufe steht. Weil Sony hohe Ansprüche an die energetische Verwertung legt, verfügen die meisten Sony Fernseher über eine Energiebewertung von entweder A oder B. Dieser positive Kostenaspekt ist auf die integrierten Energiesparfunktionen zurückzuführen. Diese umweltfreundlichen Funktionen können in Abhängigkeit der eigenen Fernsehgewohnheiten individuell über das Fernsehmenü eingestellt werden. Im
"Idle-TV"- Modus werden die Sony LED Fernseher automatisch in den Standby-Modus versetzt, wenn innerhalb einer vordefinierten Zeit keine Benutzeraktivitäten registriert werden. Ferner wird die Hintergrundbeleuchtung im sogenannten Lichtsensor-Modus von selbst heruntergefahren, so dass auch bei schwachem Umgebungslicht weiter angenehm Fernsehen geschaut werden kann. Hierdurch kann der Energieverbrauch im Vergleich zur V5500-Serie um bis zu 50% gesenkt werden. Und weil sich der Lichtsensor bei der Bildwiedergabe an die Raumbeleuchtung anpasst, können zusätzliche Stromkosten eingespart werden. Ist der Energiesparmodus eingestellt, kann die Bildschirmhelligkeit selbst angepasst oder das Bild sogar ganz ausgeschaltet werden. Diese Funktion ist insbesondere dann nützlich, wenn der Benutzer lediglich Musik hören möchte. Zur Ausstattung der Bravia EX-Serie gehört auch ein Triple Tuner. Dieser Tuner ermöglicht
den Empfang von Programmen per Antenne, Satellit und Kabel. Bei Sony steht zudem der Umweltgedanke weit im Vordergrund. Um die Umweltbelastung so gering wie möglich zu halten, setzt der Elektronikkonzern in seinen Produktionsstätten verstärkt auf eine Erhöhung des Anteils an erneuerbaren Energien. Darüber hinaus kommen bei Bauteilen und Verpackung zunehmend halogenfreie und recycelte Materialien zum Einsatz. Aufgrund der naturschonenden Bauweise und der energieeffizienten Funktionalitäten wurden etwa die TV-Geräte aus der BRAVIA-Baureihe mit dem Öko-Logo der EU ausgezeichnet. In den Genuss eines solchen Labels kommen lediglich die Produkte, welche den strengen europäischen Ökologie- und Leistungskriterien entsprechen. Mit jeder neuen Produktreihe wird zudem das Ziel verfolgt, die CO2-Emissionen weiter zu senken - mit Erfolg! Zwischen 2008 und 2010 konnten die CO2-Emissionen um über 30% gesenkt werden.