Startseite   Der Preisvergleich   Die Gemeinde   Das Magazin  

85 Ergebnisse (1 - 10 Treffer)
 
Produkt Test / Bewertung Geizigster Preis
 
 
Motorola Moto G14 128GB Motorola Moto G14 128GB

»  mehr
Schottennote: 0
 Meinung schreiben
ab 119,00 €
42 Shops
Motorola Moto G14 128GB
 
Motorola Moto G54 5G Motorola Moto G54 5G

»  mehr
Schottennote: 0
 Meinung schreiben
ab 169,00 €
33 Shops
Motorola Moto G54 5G
 
Motorola Moto e22 32GB Motorola Moto e22 32GB

»  mehr
Schottennote: 0
 Meinung schreiben
ab 86,95 €
16 Shops
Motorola Moto e22 32GB
 
Motorola Moto G72 128GB Motorola Moto G72 128GB

»  mehr
Schottennote: 0
 Meinung schreiben
ab 199,00 €
14 Shops
Motorola Moto G72 128GB
 
 
Motorola razr 40 ultra 256GB Motorola razr 40 ultra 256GB

»  mehr
Schottennote: 0
 Meinung schreiben
ab 849,99 €
12 Shops
Motorola razr 40 ultra 256GB
 
Motorola edge40 neo 256GB Motorola edge40 neo 256GB

»  mehr
Schottennote: 0
 Meinung schreiben
ab 378,99 €
9 Shops
Motorola edge40 neo 256GB
 
Motorola Moto G13 128GB Motorola Moto G13 128GB

»  mehr
Schottennote: 0
 Meinung schreiben
ab 117,90 €
12 Shops
Motorola Moto G13 128GB
 
Motorola Moto G23 128GB Motorola Moto G23 128GB

»  mehr
Schottennote: 0
 Meinung schreiben
ab 149,90 €
10 Shops
Motorola Moto G23 128GB
 
Motorola Moto G23 128GB Motorola Moto G23 128GB

»  mehr
Schottennote: 0
 Meinung schreiben
ab 157,89 €
10 Shops
Motorola Moto G23 128GB
 
Motorola edge 30 Fusion 128GB Motorola edge 30 Fusion 128GB

»  mehr
Schottennote: 0
 Meinung schreiben
ab 370,48 €
7 Shops
Motorola edge 30 Fusion 128GB
 

Small_first_greySmall_prev_grey Zurück   |   Weiter Small_next_blueSmall_last_blue
Information Preisvergleich - Informationen "Motorola Smartphone mit Android"
Der Markt für Smartphones boomt. Gerade eben konnte die Branche vermelden, dass seit Anbeginn der Smartphone-Ära im Jahr 1996 mit dem ersten Smartphone, dem Nokia Communicator, bereits im September 2012 die Marke von einer Milliarde verkaufter Smartphones durchbrochen wurde. Selbst in Deutschland benutzen inzwischen die Hälfte aller Internet-Nutzer Smartphones und Tablet-PCs, um online zu gehen. Eine bedeutende Rolle wird dabei dem traditionellen IT-Unternehmen Motorola zuteil. Bereits in den 1930ern wurde das Unternehmen als GMC (Galvin Manufaturing Corporation) in den USA gegründet. GMC baute dann zunächst Autoradios. Damals bekamen die Autoradios von den Menschen dann einen Spitznamen. Alle Autoradios wurden als Motorolas bezeichnet, eine Wortschöpfung aus "Motor" für das Automobil sowie dem weltbekannten Grammophon "Victrola". Das ging so weit, dass
in den USA bald Autoradios generell als Motorolas bezeichnet wurden. Daher beschloss man 1947, das Unternehmen in "Motorola" umzubenennen. Das Unternehmen war bald führend auf dem Markt für Elektroprodukte und mit eigenen Funkgeräten. Selbst in zahlreichen Weltraummissionen der NASA kamen Funkgeräte des Herstellers zum Einsatz. Mit dem Aufkommen der Mobilfunkgeräte wurde die Firma auch hier bald führend. 2008 wurde sie dann jedoch verkauft und in einen Geschäftsbereich und einen Privatkundenbereich aufgeteilt. Der Geschäftskundenbereich kam dabei zu Nokia Siemens, während Google 2010 die neue Motorola-Mobility übernahm, hauptsächlich wegen der vielen Patente, die das Unternehmen hält. Seither werden die Motorola-Smartphones sehr erfolgreich als Tochterunternehmen von Google verkauft. Von Google stammt auch das Open Source Betriebssystem Android für
Smartphones und Tablet-PCs. In den letzten Jahren wurden Smartphones mit Android Betriebssystemen immer populärer und sind heute führend in der Mobilfunk-Branche. Mit dem legendären Smartphone Razr, auf der Rückseite aus Kevlar, gelang dem Unternehmen wieder ein großer Erfolg. Motorola-Smartphones können sich auch heute sehr gut auf dem Mobilfunkmarkt behaupten und so gehört das Tochterunternehmen von Google zu den marktführenden Unternehmen. Besonders die hochwertige Verarbeitung der Motorola-Smartphones in Verbindung mit dem innovativen Android-Betriebssystem schätzen die Konsumenten. Dank der Zugehörigkeit zum Google Konzern werden die Motorola-Smartphones auch in Zukunft mitbestimmend auf dem Mobilfunkmarkt sein. Wenn Ihr Euch für Smartphones der Google Tochter entscheidet, könnt Ihr sicher sein, immer die neueste und beste Technologie beim Handy zu bekommen.