- LED-TV
- Projektoren & Beamer
- Beamer Ersatzlampen
- DVDs
- Blu-Ray Recorder
-
MehrBlu-ray Player DVD-Recorder Sat-Schüssel Fernseher LCD-Fernseher DVD-Player Fernbedienungen TV-Möbel Sat-Anlagen Leinwände Videorecorder TV-Wandhalterungen Beamer Deckenhalterungen DVB-T Receiver Tragbare DVD-Player Sat-Zubehör DVB-T-Antennen DVB-C Receiver DVB-S Receiver TV-Lautsprecher Alle Kategorien
Beliebteste Hersteller :
Weitere beliebte Hersteller :
Produkt | Test / Bewertung | Geizigster Preis | |
---|---|---|---|
![]() |
TechniSat HD-C 232 » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
39,99 €
12 Shops
![]() |
![]() |
TechniSat HD-S 223 DVR » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
48,99 €
11 Shops
![]() |
![]() |
VU+ Zero 4K » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
144,10 €
10 Shops
![]() |
![]() |
Schwaiger DCR620HD » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
54,99 €
9 Shops
![]() |
![]() |
VU+ Duo 4K SE » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
344,10 €
8 Shops
![]() |
![]() |
Telestar digiHD TT 6 IR DVB-T2/-C HDTV » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
71,00 €
8 Shops
![]() |
![]() |
VU+ Duo 4K SE BT Edition » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
364,10 €
7 Shops
![]() |
![]() |
Strong SRT 3030 » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
34,99 €
6 Shops
![]() |
![]() |
Telestar DIGISTAR C HD » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
49,99 €
5 Shops
![]() |
![]() |
Renkforce 2510C » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
49,99 €
3 Shops
![]() |
|

Du hast Kabelfernsehen? – Dann bist Du hier richtig! DVB-C steht für den englischen Ausdruck Digital Video Broadcasting-Cable, auf Deutsch in etwa Digitale Video-Ausstrahlung via Kabel. Neben DVB-T und DVB-S gehört DVB-C zu den drei häufigsten digitalen Standards der modernen Fernsehübertragung. Nach einem holprigen Start ist DVB-C, ist das digitale Kabelfernsehen weitgehend zum Standard geworden. Die ersten digitalen Versuche privater Kabelnetzbetreiber reichen bis ins Jahr 2003 zurück, seit 2006 sind viele der Privatsender über digitales Kabelfernsehen zu empfangen. Inzwischen gehen
einige Sender bereits dazu über ihre Programme in HD auszustrahlen. Doch ohne DVB-C Receiver geht nichts. Die Kabelanbieter kodieren und verschlüsseln ihre digitale Programmausstrahlung. Zur Kodierung und Komprimierung wird üblicherweise das MPEG2-Format verwendet, die bessere MPEG4-AVC Kodierung setzt sich nur schleppend durch. Zusätzlich werden viele Programme – bspw. die Pay-TV Sender, aber nicht nur diese – von den Kabelanbietern verschlüsselt. Die DVB-C Receiver dekodieren und dekomprimieren das Signale standardmäßig, zur Entschlüsselung aber müssen meist eigen Module installiert werden.
Du solltest Dich also schon vor dem Kauf eines DVB-C Receivers beim Kabelanbieter über die Anforderungen erkundigen. In modernen TV-Geräten sind die DVB-C Receiver bereits eingebaut. Externe Receiver dienen aber nicht nur zur Aufrüstung alter Fernseher, sie bieten auch eine Vielzahl von Zusatzausstattungen, wie bspw. integrierte Festplatten, Twin-Tuner, teilweise sogar DVD- oder Blue-ray–Player. Die Auswahl an DVB-C Receivern ist selbstredend sehr groß. In Tests immer wieder überzeugt haben Produkte von Vantage, Humax und Kathrein, aber auch andere Hersteller liefern sehr gute Geräte aus.