- Digitalkamera
- Camcorder (digital)
- Speicherkarten
- Weitwinkelobjektiv
- Teleobjektiv
-
MehrBlitzgerät Fisheye Objektiv mit Festbrennweite Zoomobjektiv Standardobjektiv Nahlinse Batteriegriff Stativ Fernglas & Fernrohr Digitaler Fotorahmen Zubehör Extender Unterwassergehäuse APS-Kameras Augenmuschel Sofortbildkamera Mikrofon Fernauslöser & Fernbedienung Kartenlesegerät Ladegerät Alle Kategorien
Beliebteste Hersteller :
Weitere beliebte Hersteller :
Produkt | Test / Bewertung | Geizigster Preis | |
---|---|---|---|
![]() |
Nissin i60A Der Nissin i60A ist ein bestens ausgestattetes, leistungsfähiges Blitzgerät mit äußerst kompakten Abmessungen, das für die Anschlüsse Nikon, ... » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
198,66 €
26 Shops
![]() |
![]() |
Nissin i40 Der Nissin i40 Blitz deckt eine Brennweite von 24 bis 105 mm ab. Seine Blitzleistung ist mit Leitzahl 40, die bei 105 mm anliegt, auch größeren ... » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
142,51 €
21 Shops
![]() |
![]() |
Nissin Di700A Das Nissin Di700 Kit gehört zum Nissin Air System (NAS), es funkt im Bereich von 2,4 GHz und beinhaltet den Blitz Di700 A und den neuen Air ... » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
164,74 €
13 Shops
![]() |
![]() |
Nissin Commander Air 1 NISSIN Commander Air 1 » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
49,67 €
15 Shops
![]() |
![]() |
Kaiser R60 Kaiser R60 » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
70,60 €
4 Shops
![]() |
![]() |
Nikon SB-500 Nikon SB-500 » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
211,00 €
3 Shops
![]() |
![]() |
Nissin MF18 Nissin MF 18 Der Nissin MF18 Ringblitz ist ein optimales Tool für alle Makro-/ Portrait-Fotografen und findet ebenfalls sehr großen Anklang in ... » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
302,99 €
12 Shops
![]() |
![]() |
Nikon Speedlight SB-700 Das Blitzgerät Nikon SB-700 ist ein auf mehrfache Weise und leicht zu bedienendes Gerät. Es verfügt über einen großen gut lesbaren Monitor. ... » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
271,97 €
6 Shops
![]() |
![]() |
Canon Speedlite 430 EX III Ein kompaktes, leistungsstarkes Speedlite Blitzgerät, das - auf der Kamera oder extern positioniert - ganz einfach zu bedienen ist. Das ... » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
259,00 €
7 Shops
![]() |
![]() |
Canon Speedlite 430EX II Jeder, der gerne Bilder macht, hat sich schon über rote Augen, einen unzureichenden Blitz oder die schlechte Handhabung bei aufmontierbaren ... » ![]() |
![]() ![]() ![]() |
ab
305,00 €
3 Shops
![]() |
|

Stellt Euch vor, Ihr wollt ein Foto in einem dunklen etwas zwielichtigen Raum machen und könnt die Kamera nicht ruhig in einer Hand halten, da Ihr in Eurer anderen Hand mit einer Taschenlampe das Motiv ausleuchten musst. Schon ist erklärt, warum Blitzgeräte unverzichtbar sind. Jedoch verzichten moderne Apparate auf Schwarzpulver, um einen hellen Lichtblitz zu erzeugen und bedienen sich stattdessen des Edelgases Xenon. Dieses ist in der so genannten Blitzröhre enthalten, die beim Photographieren den kleinen Kondensator entlädt. In wenigen Mikrosekunden werden dazu mehrere tausend
Volt induziert und bringen dass Xenon dazu einen kurzen sehr starken Lichtimpuls abzugeben. Soviel zur Technik, aber was Ihr beim Kauf des Blitzgerät beachten müsst, hängt letztendlich von den genauen Verwendungsabsichten ab. So ist die Größe, die man beim Kauf unbedingt kennen muss die “Leitzahl (LZ)”, welche angibt wie viel Licht das Blitzgerät liefern kann. Der Wert ergibt sich einfach aus der Rechnung “Blende multipliziert mit der Entfernung”. Ihr erfahrt von dem Wert also, wie weit der Blitz reicht, um ein Objekt auszuleuchten. Andere wichtige Faktoren beim Kauf sind Handlichkeit
und ein geringes Gewicht, sowie ein seitlich und nach oben schwenkbarer Reflektor zum blitzen von Decken und Wänden. Eine Vorführung durch den Verkäufer ist empfehlenswert. Man unterscheidet auch zwischen den vier unterschiedlichen Bauformen: Eingebautes oder seitlich ansteckbares Blitzgerät, Aufsteckblitzgerät, Stabblitz und dem Studioblitzgerät auf Stativ. Besonders hervorzuhebende Anbieter sind sicherlich Canon, Sony und Nikon. Modelle von Canon sind kompakte und fallen durch leises Aufladen und eine hohe Leitzahlen auf. Daneben achtet Nikon besonders auf eine schnelle Blitzfolge.